Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools

Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools

Welcher Gebäudeteil soll gedämmt werden?

Welcher Gebäudeteil soll gedämmt werden?

Richtiges Dämmen klimatisiert nicht nur das Haus. Das schützt auch die Umwelt. 

Richtiges Dämmen klimatisiert nicht nur das Haus. Das schützt auch die Umwelt. 

Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools

Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools

Welcher Gebäudeteil soll gedämmt werden?

Welcher Gebäudeteil soll gedämmt werden?

Richtiges Dämmen klimatisiert nicht nur das Haus. Das schützt auch die Umwelt. 

Richtiges Dämmen klimatisiert nicht nur das Haus. Das schützt auch die Umwelt. 


Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools


Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools


Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools


Für das richtige Dämmen von Häusern, Hallen und Pools

Umweltfreundliches Dämmen. Co2 reduzieren! 

Umweltfreundliches Dämmen. Co2 reduzieren! 

Der Treibhausausstoss soll gemäss Klimaziel der Schweiz bis 2050 auf 0 % gesenkt werden. CO₂ Emissionen sollen danach nur noch natürlich entstehen oder natürlich abgebaut werden.

Für 50 % des Energieverbrauchs in der Schweiz sind die Gebäude verantwortlich. Ausserdem fallen 40 % der CO₂-Emissionen im Gebäudebereich an. Die Weichen zur Veränderung sind gestellt. Nicht nur in der Schweiz. In ganz Europa werden Mittel zur Verfügung gestellt, um die Energieziele zu erreichen. In der Schweiz sind das jährlich 450 Millionen, die in Form von Subventionen in die energetische Gebäudesanierung fliessen.

Energie sparen Sie durch eine gute Wärmedämmung. Und durch die richtige Wahl von ökologischen und langlebigen Dämmmaterialien verringern Sie die Umweltbelastung enorm

Wir bekennen uns zum verantwortungsvollem Umgang mit unserer Umwelt. Deshalb entwickeln wir auch eigene Produkte, die die heutigen Umwelt-Standards erfüllen aber bezahlbar bleiben. 

Der Treibhausausstoss soll gemäss Klimaziel der Schweiz bis 2050 auf 0 % gesenkt werden. CO₂ Emissionen sollen danach nur noch natürlich entstehen oder natürlich abgebaut werden.

Für 50 % des Energieverbrauchs in der Schweiz sind die Gebäude verantwortlich. Ausserdem fallen 40 % der CO₂-Emissionen im Gebäudebereich an. Die Weichen zur Veränderung sind gestellt. Nicht nur in der Schweiz. In ganz Europa werden Mittel zur Verfügung gestellt, um die Energieziele zu erreichen. In der Schweiz sind das jährlich 450 Millionen, die in Form von Subventionen in die energetische Gebäudesanierung fliessen.

Energie sparen Sie durch eine gute Wärmedämmung. Und durch die richtige Wahl von ökologischen und langlebigen Dämmmaterialien verringern Sie die Umweltbelastung enorm

Wir bekennen uns zum verantwortungsvollem Umgang mit unserer Umwelt. Deshalb entwickeln wir auch eigene Produkte, die die heutigen Umwelt-Standards erfüllen aber bezahlbar bleiben. 

Geri Müller, Mitglied des Verwaltungsrates

Geri Müller, Mitglied des Verwaltungsrates

Ein tiefer U-Wert reduziert den Energieverbrauch

Ein tiefer U-Wert reduziert den Energieverbrauch

Was ist ein U-Wert?
Der Wärmeduchgangskoeffizient (U-Wert) ist die Masseinheit zur Ermittlung, des Wärmeverlustes eines Bauteils. Der U-Wert gibt die Wärmemenge an, die pro Zeiteinheit durch ein 1 m2 eines Bauteils bei einem Temperaturunterschied von 1 K (Kelvin) hindurchgeht. 
Je tiefer der U-Wert, desto kleiner sind die Wärmeverluste nach aussen und dementsprechend geringer der Energieverbrauch. Hier können Sie den U-Wert berechnen. 

Was ist ein U-Wert?
Der Wärmeduchgangskoeffizient (U-Wert) ist die Masseinheit zur Ermittlung, des Wärmeverlustes eines Bauteils. Der U-Wert gibt die Wärmemenge an, die pro Zeiteinheit durch ein 1 m2 eines Bauteils bei einem Temperaturunterschied von 1 K (Kelvin) hindurchgeht. 
Je tiefer der U-Wert, desto kleiner sind die Wärmeverluste nach aussen und dementsprechend geringer der Energieverbrauch. Hier können Sie den U-Wert berechnen. 

Hier klicken. U-Wert selbst berechnen 

Hier klicken. U-Wert selbst berechnen 

Preislisten 2025

Preislisten 2025

Das Gesamtsortiment bilden wir hier in der Preisliste ab. 

Das Gesamtsortiment bilden wir hier in der Preisliste ab. 

Online Seminare

Online Seminare

Hier informieren wir in Online Schulungen über unsere Produkte, wie Sie diese effizientesten einbauen, wie Sie das Optimum mit unseren Produkten erzielen und wir beantworten Ihre Fragen. 

Hier informieren wir in Online Schulungen über unsere Produkte, wie Sie diese effizientesten einbauen, wie Sie das Optimum mit unseren Produkten erzielen und wir beantworten Ihre Fragen. 

Die BRUMMA-Online- Seminare sind derzeit noch am Entstehen.

Die BRUMMA-Online- Seminare sind derzeit noch am Entstehen.

TOP-ANGEBOT

TOP-ANGEBOT

Thermowhite ist ein Dämmaterial für den Pool. Das Wasser bleibt länger warm.  Aus 100% recycliertem Material und keine Verdrängung der Poolwand.  

Thermowhite ist ein Dämmaterial für den Pool. Das Wasser bleibt länger warm.  Aus 100% recycliertem Material und keine Verdrängung der Poolwand.  

Produktübersicht

Produktübersicht

Tab anklicken und Datenblätter downloaden

Tab anklicken und Datenblätter downloaden

Service 

Service 

Verlegeservice
Verlegeservice

Wenn Sie beim Verlegen von Dämmmaterialien Hilfe benöigen, dann sind wir für Sie da. Wir organisieren die kompetenten Partner und kümmern uns um die einwandfreie Ausführung. 

Wenn Sie beim Verlegen von Dämmmaterialien Hilfe benöigen, dann sind wir für Sie da. Wir organisieren die kompetenten Partner und kümmern uns um die einwandfreie Ausführung. 

Hier finden Sie die aktuellesten Preislisten zu allen Produkten im Sortiment.

Hier finden Sie die aktuellesten Preislisten zu allen Produkten im Sortiment.

Verlegeplan 
Verlegeplan 

JOCO ist unser extrem dünnes Dämmaterial für Böden mit niedrigem Aufbau.
Wir unterstützen Sie bei der  Verlegeplanung und Materialbedarfsermittlung.
 

JOCO ist unser extrem dünnes Dämmaterial für Böden mit niedrigem Aufbau.
Wir unterstützen Sie bei der  Verlegeplanung und Materialbedarfsermittlung.
 

ThermoWhite

ThermoWhite

ThermoWhite Pool ist ein Schüttdämmvefahren, welches mit der modernsten "Mixmobil-Technik" eingebracht wird. Mit ThermoWhite werden auch schwer zugängliche Stellen optimal hinter-bez. ausgefüllt.  
ThermoWhite gibt Ihrem Pool nicht nur die optimale Stabilität, sondern auch eine effiziente Wärmedämmung.
 
Mit ThermoWhite am Bau, schaffen sie ein angenehmes Raumklima im Haus, damit Sie sich in der Sommerzeit von der Wärme und im Winter von der Kälte schützen können, benötigen Sie die richtigen Baumaterialien, mit der Sie Ihr Haus dämmen. 
ThermoWhite ist zu 100% recyclierbar.

ThermoWhite Pool ist ein Schüttdämmvefahren, welches mit der modernsten "Mixmobil-Technik" eingebracht wird. Mit ThermoWhite werden auch schwer zugängliche Stellen optimal hinter-bez. ausgefüllt.  
ThermoWhite gibt Ihrem Pool nicht nur die optimale Stabilität, sondern auch eine effiziente Wärmedämmung.
 
Mit ThermoWhite am Bau, schaffen sie ein angenehmes Raumklima im Haus, damit Sie sich in der Sommerzeit von der Wärme und im Winter von der Kälte schützen können, benötigen Sie die richtigen Baumaterialien, mit der Sie Ihr Haus dämmen. 
ThermoWhite ist zu 100% recyclierbar.

Newsletter von Brumma reservieren

Newsletter von Brumma reservieren

Kontakt

Kontakt

Brumma AG
Dach und Wand
Im Brühl 5
CH-9220 Bischofszell
Tel. +41 71 577 57 00

Brumma AG
Dach und Wand
Im Brühl 5
CH-9220 Bischofszell
Tel. +41 71 577 57 00

Kontakt

Kontakt

Brumma AG
Hauptsitz
Pilatusstrasse 27
CH-5630 Muri
Tel +41 56 675 80 50
 
info@brumma.ch

Brumma AG
Hauptsitz
Pilatusstrasse 27
CH-5630 Muri
Tel +41 56 675 80 50
 
info@brumma.ch

Kontakt

Kontakt

 
Zeughausstrasse 4
CH-8887 Mels
Tel. +41 81 710 20 00

 
Zeughausstrasse 4
CH-8887 Mels
Tel. +41 81 710 20 00